Vitamin B9-Folsäure
In diesem Kurzbeitrag geht um die Frage: Wo ist Vitamin B9 enthalten?
Vitamin B9 oder Folsäure, gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Der Körper kann Vitamin B9 nicht selber herstellen, es muss regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden. Ein Mangel ist selten, da es in vielen pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in ausreichenden Mengen vorkommt.
Vitamin B9 ist notwendig für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen, wichtig für die Erbsubstanz, an der Herstellung von roten und weißen Blutkörperchen beteiligt, wichtig für den Homocystein-Stoffwechsel und wichtig für das Immunsystem
Wie viel Vitamin B9 braucht der Körper?
Je nach körperlicher Aktivität, dem Alter und dem Gesundheitszustand brauchen wir ungefähr 270-420 µg Vitamin B9 pro Tag.
Wo ist Vitamin B9 enthalten?
Vitamin B9 kommt in vielen Lebensmitteln vor, ein Mangel ist unwahrscheinlich.
Vitamin B9 komm vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln in großen Mengen vor.
Lebensmittel | Gehalt in µg auf 100 Gramm | % des Tagesbedarfs (350 µg) |
---|---|---|
Limabohnen | 360 | 103% |
Kichererbsen | 340 | 97% |
Sojabohnen | 210 | 60% |
Grünkohl | 187 | 53% |
Rosenkohl | 182 | 52% |
Linsen | 168 | 48% |
Erbsen | 151 | 43% |
Spinat | 145 | 41% |
Feldsalat | 145 | 41% |
Blumenkohl | 125 | 36% |
Brokkoli | 111 | 32% |
Haferflocken | 87 | 25% |
Rote Bete | 83 | 24% |
Erdbeeren | 65 | 19% |
Paprika | 60 | 17% |
Möhren | 55 | 16% |
Vollkornbrot | 14 | 4% |
Wofür brauche ich Vitamin B9?
Vitamin B9 ist zum Beispiel für folgende Prozesse notwendig:
- notwendig für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen
- wichtig für die Erbsubstanz
- an der Herstellung von roten und weißen Blutkörperchen beteiligt
- wichtig für den Homocystein-Stoffwechsel
- wichtig für das Immunsystem
Was passiert bei einem Vitamin B9 Mangel?
Ein Vitamin B9 Mangel ist sehr selten, kann aber durch starken Alkoholkonsum, Krankheiten oder die Einnahme von Medikamenten hervorgerufen werden.
Folgen und Symptome eines Vitamin B9 Mangels können sein:
- Schleimhautentzündungen (vor allem im Darm)
- Atemprobleme
- Durchfall
- Blutarmut
- Müdigkeit
- Herz-Kreislauf-Probleme
Ein Vitamin B9 Mangel kann zu Depressionen führen.
Welche Vitamine gibt es sonst noch?
„Vita“ ist Latein und bedeutet Leben, ohne sie wären wir nicht in der Lage zu überleben. Es gibt dreizehn essenzielle Vitamine, darüber hinaus gibt es noch Provitamine, diese sind Vorstufen und können vom Körper in Vitamine umgewandelt werden.
Vitamine werden bei Erfüllung ihrer spezifischen Funktionen verbraucht und müssen neu aufgenommen werden.
Es gibt verschiedene Arten von Vitaminen:
Fettlösliche Vitamine: A, D, E, K
– Können vom Körper (primär in der Leber, aber auch im Fettgewebe) gespeichert werden
- Überdosierung und Vergiftung möglich
- werden an Eiweiße gebunden, um im Blut transportiert werden zu können.
Wasserlösliche Vitamine: C, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, (B12)
-werden vom Körper nicht gespeichert und müssen (täglich) über die Nahrung aufgenommen werden
- Überdosierung kaum möglich, Filterung über die Nieren und gegebenenfalls Ausscheidung über den Urin.
- Zirkulieren im Blut