Rohe Kartoffeln mit Schale enthalten etwa 85 Kalorien pro 100g Gewicht. Geschält und gekocht enthalten sie noch 81 Kalorien, frittiert als Pommes 327 kcal und gebraten 124 kcal.
Die Kartoffel kann in vielen verschiedenen Formen serviert werden, in der Regel wird sie gekocht, gebacken oder gebraten verzehrt und häufig als Beilage oder Snack serviert.
Kaloriengehalt nach Zubereitungsformen
Zubereitung | Kalorien |
---|---|
Kartoffel roh | 85 kcal |
Süßkartoffel roh | 96 kcal |
Kartoffeln gekocht | 82 kcal |
Kartoffeln gebraten | 121 kcal |
Kartoffeln gebacken | 126 kcal |
Pommes frittiert Ofen | 327 kcal 307 kcal |
Stampfkartoffeln | 99 kcal |
Kartoffelecken | 141 kcal |
Kartoffeln mit Schale sind eine gute Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralien, wie z. B. Kalium und Vitamin C.
Abgesehen davon, dass Kartoffeln in frischem Zustand viel Wasser enthalten, bestehen sie hauptsächlich aus Kohlenhydraten und enthalten geringe Mengen an Eiweiß und Ballaststoffen.
Kartoffeln bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten, diese kommen vor allem von der enthaltenen Stärke. Der Kohlenhydratgehalt liegt zwischen 66 und 90 % des Trockengewichts.
Nährwerttabelle Kartoffeln
Inhaltsstoffe | Menge auf 100 g |
---|---|
Kalorien | 85 kcal |
Wasser | 76,7g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 17,7g 0,00g |
Eiweiß | 2,0g |
Fett | 0,1g |
Vitamin A | 0,00mg |
Vitamin B1 | 0,1mg |
Vitamin B2 | 0,04mg |
Vitamin B3 | 1,2mg |
Vitamin B5 | 0,4mg |
Vitamin B6 | 0,32mg |
Vitamin B7 | 0,4µg |
Vitamin B9 | 20µg |
Vitamin B11 | 20µg |
Vitamin B12 | 0,00mg |
Vitamin C | 16mg |
Vitamin D | 0,00mg |
Vitamin E | 102µg |
Vitamin K | 2,1µg |
Calcium | 12mg |
Natrium | 6,0mg |
Kupfer | 0,2mg |
Eisen | 1mg |
Magnesium | 20mg |
Mangan | 0,135mg |
Kalium | 421mg |
Phosphor | 51mg |
Selen | 0,0mg |
Zink | 0,3mg |
Ballaststoffe
Kartoffeln sind kein sonderlich ballaststoffreiches Lebensmittel.
Der Gehalt an Ballaststoffen ist in der Schale am höchsten, die 1-2 % der Kartoffel ausmacht. Tatsächlich bestehen getrocknete Schalen zu etwa 50% aus Ballaststoffen.
Darüber hinaus enthalten sie auch unterschiedliche Mengen an resistenter Stärke, eine Art von Ballaststoffen, die die freundlichen Bakterien in Ihrem Darm ernähren und die Verdauungsgesundheit verbessern. Gekühlte Kartoffeln enthalten deutlich mehr resistente Stärke als heiße (Quelle).
Eiweiß
Kartoffeln enthalten wenig Eiweiß, zwischen 1 und 1,5 % im frischen Zustand und 8-9 % im Trockengewicht.
Tatsächlich haben Kartoffeln im Vergleich zu anderen gängigen Nahrungspflanzen wie Weizen, Reis und Mais die geringste Menge an Protein.
Vitamine und Mineralstoffe
Kartoffeln sind eine gute Quelle für verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, zum Beispiel Kalium und Vitamin C.
Der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen verändert sich je nach Art der Zubereitung.
Gut für das Herz
Kartoffeln mit Schale können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben.
Gesundheit des Herzens
Bluthochdruck, ein schädlicher Zustand, der durch abnorm hohen Blutdruck gekennzeichnet ist, ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herzkrankheiten.
Kartoffeln enthalten eine Reihe von Mineralien und Pflanzenstoffen, die zur Senkung des Blutdrucks beitragen können (zum Beispiel Kalium).
Mehrere Beobachtungsstudien und randomisierte kontrollierte Studien bringen eine hohe Kaliumzufuhr mit einem geringeren Risiko für Bluthochdruck und Herzerkrankungen in Verbindung.
Andere Substanzen in Kartoffeln, die einen niedrigeren Blutdruck fördern können, sind Chlorogensäure und Kukoamine (Quelle).
Sättigung und Gewichtsmanagement
Kartoffeln sind sättigend und können zur Gewichtskontrolle beitragen, indem sie das Sättigungsgefühl nach den Mahlzeiten verlängern und die Nahrungs- und Kalorienaufnahme reduzieren.
Im Vergleich zu anderen kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln sind Kartoffeln besonders sättigend.
Somit können Kartoffeln die Gewichtsabnahme unterstützen, indem sie Ihnen helfen, die Gesamtaufnahme zu reduzieren.
Pommes und Kartoffelchips
Teilweise werden Kartoffeln dafür verantwortlich gemacht, zu Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beizutragen.
Der Hauptgrund dafür ist, dass Kartoffeln in Form von Pommes und Kartoffelchips weit verbreitet sind – fettreiche Lebensmittel, die eine Reihe von ungesunden Verbindungen wie Transfette enthalten. Pommes werden zudem häufig mit Fast Food in Verbindung gebracht.